Kalender

Dez
21
Do
Öffentliche Proben für Weihnachtsspiele @ Probenlokal im UG der MZH
Dez 21 um 20:00 – 22:00

für alle die an den Weihnachstspielen mitspielen möchten

Dez
23
Sa
Weihnachtsspiel beim Schulhaus Küngoldingen @ Schulhaus Küngoldingen
Dez 23 um 19:00 – 19:45
Dez
24
So
Weihnachtsspiel auf dem Friedhof @ Friedhof
Dez 24 um 17:30 – 18:00
Jan
25
Do
Geburtstagständchen 90. von Theresia Kopf und Edi Egger @ Alterszentrum Lindenhof (Cafeteria)
Jan 25 um 19:30 – 20:30

90. Geburtstage von:

Edi Egger 09.01.1928
Theresia Kopf-Högger 27.01.1928

im grauen MGOK-Hemd

Feb
23
Fr
22. Generalversammlung @ Restaurant Alte Braui (Säli)
Feb 23 um 19:00 – 22:30

Nachtessen 19.00

Versammlungsbeginn 20.00

Mrz
15
Do
90. Geburtstag Christel Wälchli+Walter Peyer @ Alterszentrum Lindenhof (Cafeteria)
Mrz 15 um 19:30 – 20:30

Christel Wälchli 09.03.1928 (hat aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt)

Walter Peyer 15.03.1928

im grauen MGOK-Hemd

Cafeteria ist geöffnet für anschliessenden Drink auf eigene Kosten

Apr
8
So
85-jährige Geburtstagsständchen @ Alterszentrum Lindenhof (Saal)
Apr 8 um 15:00 – 16:30

Für alle 85-jährigen Jubilarinnen und Jubilare von Oftringennd und Küngoldingen

im grauen MGOK-Hemd

Mai
3
Do
Ständchen für Altersausflug Rückkehrer @ Mehrzweckhalle
Mai 3 um 19:00 – 20:15

Gilet klassisch

anschliessend keine Probe

Mai
5
Sa
BlasmusikAargau goes live&together @ Einkaufszentrum EO-Tychboden (Migros)
Mai 5 um 10:00 – 11:00

Ein gemeinsamer und gleichzeitiger Live-Auftritt aller angemeldeten Aargauer Blasmusikvereine

Ein neuer Marsch für die Aargauer Vereine, „Stelle dell’Argovia“ (Aargauer Sterne, angelehnt an unser Kantonswappen) von Peter Erhard wird anlässlich des aussergewöhnlichen Gemeinschaftsprojekts #BlasmusikAargau goes live&together uraufgeführt, dirigiert vom weltweit tätigen Dirigenten Douglas Bostock.

Um 10.30 Uhr wird die Komposition des neuen Aargauer Marsches durch alle Vereine exakt gleichzeitig gespielt und zwar mittels einer Uebertragung auf SocialMedia-Kanälen (Weitergabe durch Ihren musikalischen Leiter an den Verein oder über eine Leinwand resp. einen grossen Bildschirm)
Jeder Verein wird gebeten, den gemeinsamen Marsch mit einem Handy zu filmen. Ein Zusammenschnitt aller teilnehmenden Vereine wird dann für spätere PR-Arbeiten zu Gunsten des Aargauer Blasmusikwesens eingesetzt.

Gilet klassisch

Jul
1
So
KMF Laufenburg
Jul 1 um 08:15 – 21:30

mit JMOK

Uniform
Gilet klassisch ohne Veston, ohne Mütze
Gilet MG Muhen für Paradewettbewerb

Zeitplan KMF Laufenburg